Preisverleihung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“

Preisverleihung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“

Heute fand im Abgeordnetenhaus Berlin die Preisverleihung für die Umweltschulen in Europa statt. Unsere Kooperationsschule Brillat-Savaran Schule hat die Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder bekommen und uns als guten Kooperationspartner empfohlen. Die Preis Jury wählte solar e.V./Prima Klima in Weißensee schließlich aus und vergab uns heute den mit 500€ dotierten „Ehrenpreis des jfsb – 2019“ insbesondere für die Verbindung von sozialen und ökologischen Dimensionen in bei unseren in der Schule gemeinsam durchgeführten Projekttagen „Mit Messer und Gabel das Klima retten“.

Die Auszeichnungsveranstaltung im Abgeordnetenhaus.

Uns freut die Vergabe des Preises an unser Projekt und unseren Verein sehr, wenngleich wir uns von den Mit-Förderern GASAG und BSR ein deutlich ambitionierteres praktisches Engagement für den Klimaschutz wünschen würden. Die Bildungsarbeit und die Förderung der Jugend sind zweifelsohne wichtig, doch die Kinder und Jugendlichen von Fridays for future stellen gerade deutlich weitgehendere Forderungen an Wirtschaft und Politik!

Preis „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ gewonnen

Preis „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ gewonnen

Mit Freude erreichte uns die Mitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Die Brillat-Savarin-Schule hat die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ gewonnen. Die Schule hatte unsere Kooperationsprojekte „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ und „Klimagericht“ in der Bewerbung eingereicht. Da die Schule uns als guten Kooperationspartner ebenfalls für den Preis vorschlug, kamen auch wir von Prima Klima in die Auswahl für den Preis und gewann schließlich ebenfalls einen der drei Preise für Kooperationspartner. Wir sind nun zur Preisverleihung am 18. Juni ins Abgeordnetenhaus eingeladen 🙂 und freuen uns über diese Anerkennung unserer Arbeit.