Pankow erklärt Klimanotstand

Am 14. August hat die BVV Pankow dem Klimanotstand erklärt. Sie folgte damit einem Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und Linken. Die BVV Pankow will, so der Beschluss, zukünftig alle bezirklichen Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz ausschöpfen. Die Nutzung regenerativer Energien, effiziente Energienutzung und klimagerechtes Bauen und Raumplanung sollen ebenso stärker umgesetzt werden, wie der Einsatz für eine umweltverträgliche Verkehrsentwicklung und die Förderung des ÖPNV und umweltschonender Verkehrsmittel. Auch auf umweltfreundliche Beschaffung und Abfallvermeidung in der Verwaltung soll geachtet werden. BVV-Vorlagen sollen zukünftig im Hinblick auf den Klimaschutz geprüft werden und das Bezirksamt soll ein Klimaschutzkonzept erstellen.

Weitere Infos z.B. hier.