Bericht über den 1. Kreativworkshop: Entwicklung eines Projekt-Logos

Am 18.09.2017 fand unser erster Kreativworkshop statt. Gemeinsam wollten wir Ideen sammeln für ein Logo des Projektes, das Anfang August an den Start ging, und haben uns auch gleich an die ersten Entwürfe gemacht…

Bilder aus unserem Prima Klima Workshop zur LogontwicklungBilder aus unserem Prima Klima Workshop zur LogontwicklungBilder aus unserem Prima Klima Workshop zur Logontwicklung
 

Eine Teilnehmerin berichtet:

„Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde und einem Austausch über Vorerfahrungen in der Entwicklung von Logos, hielt eine Referentin erstmal eine Power Point Präsentation mit Grundlagen zur Entwicklung von Logos. Das war interessant, es wurde u.a. erklärt, welche verschiedenen Arten von Logos es gibt und was man beim entwerfen beachten sollte. Zum Beispiel klare, einfache Formen und nicht zu viele Farben.
Danach machten wir ein Brainstorming, bei dem wir Motive (die mit Klimaschutz zusammen hängen könnten) sammelten. Im weiteren Schritt fingen wir frei an, verschiedene Motive zu zeichnen, bzw. auf Papier zu malen. Das machte viel Spaß, es kamen viele interessante Entwürfe zustande, u.a. mit Fahrrad Motiven; der Erde in der Hand von Menschen; einem Bild mit Sonne und See und der Erde mit einem Rettungsring drumherum.
Nach einer Kaffee- und Kekspause wurde dann eine Einführung in die OpenSource-Software „Inkscape“ gegeben. Mit dem Programm kann man gute Grafiken erstellen, auch frei zeichnen, malen mit einem digitalen Stift, etc.. Danach probierten wir (jeweils an einem Computer/Laptop) aus, die gemalten Motive digital mit Inkscape umzusetzen. Das klappte gut, wenn auch nicht alle fertig wurden mit ihren Entwürfen. Einige von uns bastelten noch im nachhinein zuhause weiter.
Der Workshop hat viel Spaß gemacht, vielen Dank an die Referentinnen.“

Hier die ersten Ergebnisse des Nachmittags und Entwürfe für das Prima-Klima-Logo.

Logoentwurf PrimaKlima in WeißenseeLogoentwurf PrimaKlima in WeißenseeLogoentwurf PrimaKlima in Weißensee

 

Der Workshop fand am 18.09.2017 von 17:00 bis 20:00h im KuBiZ statt.