Die kreative Kinder- und Jugendnachbarschafts-Kampagne
Sie bot Kindern,und Jugendlichen in der Nachbarschaft die Möglichkeit, auf kreativ-spielerische Art sich mit Klimawandel und Klimaschutz zu befassen und auch eigene kleine Projekte zu entwerfen und umzusetzen.
Theaterstück zum Klimaschutz (mit Vorbereitungsworkshops)

Filmprojekt „Klimadetektive“
Workshop- und Aktionstage zu Klimaschutz an Schulen
Primaklima@home Workshops: Strategien für Klimaschutz zu Hause
Alle Berichte und Ergebnisse der „It’s our future“-Projektaktivitäten:
- Videoclip „Die Reise der Kleidung bis zu uns“ - Ein paar Eindrücke von der Premieren-Aufführung des Prima-Klima Kindertheaterstücks "Die Reise der Kleidung bis zu uns" haben wir auch als Video aufgenommen. Hier nun ein kleiner Clip als Appetizer für weitere Aufführungen.
- Preisverleihung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ - Heute fand im Abgeordnetenhaus Berlin die Preisverleihung für die Umweltschulen in Europa statt. Unsere Kooperationsschule Brillat-Savaran Schule hat die Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder bekommen und uns als guten Kooperationspartner empfohlen. Die Preis Jury wählte solar e.V./Prima Klima in…
- Preis „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ gewonnen - Mit Freude erreichte uns die Mitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Die Brillat-Savarin-Schule hat die Auszeichnung "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" gewonnen. Die Schule hatte unsere Kooperationsprojekte "Mit Messer und Gabel das Klima retten" und "Klimagericht" in…
- Reingeschnuppert: Generalprobe des Klima-Kinder-Theaters - Heute hatten wir die Gelegenheit einen ersten Eindruck von unserem neuen Theaterstück der Freizeit-Held*innen zu bekommen. Hochkonzentriert arbeitet die kleine Theatergruppe mit den Tanz- und Theaterpädagoginnen von no limit an den letzten Vorbereitungen für die Premiere kommende Woche Sonntag. Nach…
- OSZ-Schüler*innen entwickeln Klimagerichte für Frieda’s Glück - Nach Wochen intensiver Entwicklungs- und Konzeptionierungsarbeit war es am 5. April 2019 endlich so weit: Die Koch-Schüler*innen und Schüler der Brillat-Savarin-Schule stellten gemeinsam mit Ihrer Lehrerin Annette Voigt erstmal die klimafreundlichen Gerichte für das Café/Bistro "Frieda's Glück" in der Bizetstraße,…
- Klima ins Theater bringen! - Was hat die Jeans mit dem Klimawandel zu tun? Wieso leider die Menschen in Bangladesch unter Hochwasser? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt? Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It's our…
- Bericht über die Aktionstage zum Klimaschutz in der Grundschule am Weißensee - mit der Klasse 5b (vom 18.6.-19.6.2018) Zusammenfassung von Tanja Weiße, der Anleiterin der Aktionstage: Ablauf des 1. Tages (Themenschwerpunkt Grundlagenwissen über Klimawandel) Am Mo. den 18.6. ging`s um 8:00 mit einer Vorstellungsrunde los, in der sich die…
- Die Klimadetektive auf Spurensuche in Weißensee - Am 8., 9. und 23. Mai 2018 haben die Kinder der Klasse 5a der Grundschule im Moselviertel in Berlin-Weißensee Kurzvideos zum Thema Klimawandel und Klimaschutz erstellt. Unten seht Ihr das Ergebnis. Wir danken allen, die teilgenommen haben, für diesen schönen…
- Feierliche Übergabe unserer Thermobecher „Prima Klima in Weißensee“ an unseren Kooperationspartner „no limit“ (Tanz- und Theaterwerkstatt). - In dieser Einrichtung gibt es das Problem, dass von den BesucherInnen (Jugendlichen und Eltern) oftmals „Coffee to go“ Einweg-Becher mitgebracht werden. Um dem entgegen zu wirken, entstand die Idee, dass wir (solar e.V.) umweltfreundlichere Thermo-Becher verschenken, zur dauerhaften Verwendung. „No…
- Prima Klima vor Ort: bei der Rennsation in Weißensee - Hier das Ergebnis unserer Abstimmung bei der Rennsation am 16.9.2017 Danke für Eure Beteiligung. Es nahmen insg. 37 Personen an der Abstimmung teil. Wir baten Euch, zum folgenden Satz Stellung zu beziehen: „Sich im Alltag für Klimaschutz zu engagieren, bringt…