Arbeitsschritte der Zubereitung |
1. Gemüse waschen und putzen – aus den Schalen eine Brühe ansetzen oder auf den Kompost |
2. Couscous würzen (eventuell auch etwas Gemüsebrühe in Pulverform) und mit kochendem Wasser aufgießen und 15 min quellen lassen (Verhältnis 1:2) |
3. Sellerie und Gurke in gleich große Würfel (sehr fein – wir nennen es Brunoise – 3mm Kantenlänge) schneiden |
4. PESTO: – zum würzen des Couscous:Rucola, Basilikum, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Rapsöl, Salz&Pfeffer und Spinat in ein Gefäß geben und fein mixen/stoßen * |
5. Alle Zutaten miteinander vermengen und lauwarm oder kalt am nächsten Tag servieren |
6. Äpfel und Lauchzwiebeln klein schneiden und als Garnitur verwenden |
Äpfel optional auch IN das Couscous – noch mehr Frische |
* im OSZ haben wir Blender oder sehr leistungsstarke Pürierstäbe. |
Trotz alledem MÜSSEN alle Blätter mit einem scharfen Messer vorher fein klein geschnitten werden |
Zutaten | für 10 | |
Portionen | ||
Zahl | Einheit | |
(Baby)Blattspinat | 100 | g |
Lauchzwiebeln | 50 | g |
Sellerie Knolle* | 200 | g |
Gurke | 100 | g |
Knoblauch | 4 | g |
Apfel | 100 | g |
Cous-Cous, sehr fein | 300 | g |
Basilikum | 50 | g |
Bohnenkraut | 5 | g |
Rucola | 100 | g |
Sonnenblumenkerne | 75 | g |
Rapsöl | 50 | ml |
Komponiert von den Schüler*innen der Klasse 383B der Brillat-Savarin-Schule unter der Leitung von Annette Voigt.