Arbeitsschritte der Zubereitung | |
1 | Es handelt sich um kleine Bällchen mit großer Wirkung – |
2 | für den Hunger zwischendurch. |
3 | Wir haben Zutaten ausgesucht, die regional wachsen, leider im Handel nicht immer aus Deutschland – zumindest aber aus Europa. |
4 | Pflaumen mit scharfem Messer gut kleinschneiden, Wasser aufkochen (Wasserkocher) |
5 | (wir haben einen Mörser benutzt zum perfekten Zerkleinern) |
6 | Haferflocken/Pflaumen und Kerne und Salz in eine Schüssel – und mit dem Wasser (Achtung – je nach Beschaffenhit der Ausgangsmaterialien unterschiedliche Menge) übergießen – und vermengen. |
7 | Die Masse muss etwas durchziehen – und dann zu kleinen Bällen formbar sein. |
8 | Die Bälle dann in den unterschiedlichen „Zutaten“ – optionale Module 😉 – wälzen |
(Sesam weiß / Mohn / Blütenblätter) | |
Glutenfrei und vegan 😉 |
Drei kleine Bällchen sind ein prima Snack gerade für hungrige Schulkinder, die gerne süß essen.
Zutatenliste | ||
Gramm, kg oder Liter | für 10 Portionen | |
Zahl | Einheit | |
Haferflocken (zart) | 250 | g |
Trockenpflaumen | 250 | g |
Sonnenblumenkerne | 250 | g |
Wasser | 250 | g |
Alpensalz | 10 | g |
Erweiterung 1: | ||
Textur/Sonnenblumenkernersatz | ||
Sesam (Textur) | 50 | g |
Leinsamen | 20 | g |
Kürbiskerne (Steiermark) | 30 | g |
Mohn (Textur) | 50 | g |
Maronen (voreingeweicht) | 50 | g |