Bericht über den 2. Kreativworkshop: Gestaltung des Weblogs primaklimaweissensee.de

Nachdem wir bei dem 1. Kreativ-Workshop (am 18.9.2017) ein schönes Logo entwickeln konnten, wollten wir uns diesmal an das Gestalten eines Webblogs für das Projekt machen.

Nach einer Begrüßungs- und Kennenlernrunde mit Kaffee, Tee und Keksen und einer kurzen Vorstellung des Vereins Solar e.V. und des Projekts „Prima Klima in Weißensee“ haben wir ein Brainstorming gemacht, bei dem wir gesammelt haben, welche Inhalte wir uns jeweils auf einer solchen Projektseite wünschen und vorstellen können. Diese haben wir anschließend geclustert, um Bereiche und Unterbereiche besser bilden zu können und einen Überblick über die Bandbreite an Themen zu bekommen.
Nach einer kurzen Pause zur Stärkung und Beobachtung des enormen Sturms vor den Fenstern, bekamen wir eine Einführung in WordPress.

Eine der beiden Teamerinnen hatte im Vorfeld genügend kostenlose Testaccounts für alle Teilnehmenden kreeirt, so dass jede*r eine eigene Seite basteln und befüllen konnte. Mit Hilfe eines Beamers führte die Teamerin uns durch die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten von WordPress. Es war sehr hilfreich gleichzeitig die verschiedenen Tools und Optionen durchzugehen. Ich war sehr erfreut darüber, wie einfach es im Endeffekt ist, solch einen Webblog zu gestalten. Es ist alles im Grunde selbsterklärend und mit einer solche Einführung sogar noch einfacher und schneller zugänglich. Leider hatten wir nicht mehr genügend Zeit, den Blog tatsächlich gemeinsam auszufüllen und zu gestalten, das wird dann in nächster Zeit passieren, damit wir das Ergebnis unserer gemeinsamen Überlegungen betrachten können und das Klima Prima Projekt eine eigene informative und interaktive Plattform bekommt. Wir konnten aber einen guten Einblick in die Struktur von WordPress bekommen und haben noch 30 Tage die Testaccounts um uns auszuprobieren, bis sie automatisch gelöscht werden.

In der abschließenden Feedbackrunde waren wir uns einig, dass der Workshop Spaß gemacht hat, interessant und lehrreich und die Zeitknappheit sehr schade war. Wir hätten gern noch von unserem Brainstorming mehr in den Webblog tatsächlich eingefügt.

Der Workshop fand am 05.10.2017 von 17:00 – 20:00h im KuBiZ statt.